Rund um die Sustlihütte finden Sie einige wunderschön gelegene und bestens abgesicherte Klettergärten. Einige eignen sich besonders gut für Ausbildungszwecke (Seeli, Murmets, Gemsplatte, Stöss), andere wiederum besonders gut für Familien und Kinder (Spongebob, Hinkelstein). Anspruchsvollere Routen gibt’s im Sektor Chli Sustli und an der Kleinen Südwand vom Murmetsplanggstock geht’s schon etwas alpin zur Sache.

Sektor A: Seeli links
Bestens eingerichteter Klettergarten mit neun Routen von 4b bis 5a. Ideal für Kletterausbildung. 

Sektor A: Seeli rechts
Bestens eingerichteter Klettergarten mit neun Routen von 4c bis 6a. Ideal für Kletterausbildung. 

Sektor B: Nase
Sehr gut eingerichtete Mehrseillängenrouten zwischen 4b und 5b. 

Sektor C: Aquapura
Neue und sanierte Routen im Sektor Aquapura von 5a bis 5c+.

Sektor D: Stöss
Vielfältige, mässig steile Mehrseillängenrouten in bestem Gneis prägen diesen Klettergarten an wunderschöner Lage.
Sieben Routen von 3b bis 5a. 

Sektor E: Murmets
Ideales Ausbildungsgelände mit etlichen Blöcken am Wandfuss.
Die Absicherung der Routen lässt auch ein Vorstieg für Kinder zu.
Sieben Routen von 3a bis 4b.  

Sektor F: Kl. Südwand
Die vier schon eher alpinen Routen von 5b bis 5c im ausgezeichneten Gneis sind etwa 100 m lang und ziemlich steil.  

Sektor A: Spongebob / Hinkelstein
Idealer Familienspot.
Kindergerecht abgesicherte Routen in familienfreundlicher Umgebung im 3. bis maximal 4. Schwierigkeitsgrat.
Ideal für Kindervorstieg und Toprope-Klettern.  
Spongebob / Hinkelstein (PDF)

Gemsplatte
Sehr nahe bei der Hütte, schnell erreichbar.
Super eingerichtete, 10 – 15 m lange Routen von 3a bis 5a.
Ideal für Kindervorstieg und Toprope-Klettern. 

Karten und Führerliteratur:

– Landeskarten Swisstopo: 1:25’000: Blatt 1211 Meiental

– Schweiz plaisir Ost: Kletterführer von Sandro von Känel, Edition Filidor 2015
– Clubführer Urner Alpen 3: T. Fullin/A. Banholzer, SAC-Verlag 1999